Offene Ateliers Dortmund 2012
(auch im Salon Pupille)
Samstag, den 21.
April 2012,
bereits um 14:00 - 22:00 Uhr Sonntag, den 22.
April 2012,
11:00 - 18:00 Uhr
Präsentiert
werden folgende Projektserien:
"Damals waren alle da"
(Fotomalereien und großformatige Zeichnungen) "Die Schottlandreise"(grafisch-abstrakte
Papierarbeiten - kombiniert mit Fotos), weitere grafische Arbeiten und "Damals-to be deutsch"
eine brandaktuelle Ton-/Bildschau, die im angrenzenden
Papierlager in Endlosschleife gezeigt wird.
Hier habe ich Geschichten von Deutschen, die
in der Nazizeit in Lettland lebten, kombiniert
mit Fotos der Objektperformance "Studienreise
auf einen fernen Planeten".
"
Damals - to be deutsch "
Eine Ton-/Bildschau von Gine Selle
Bei diesem Ton-/Bildprojekt handelt es sich um arrangierte Interviewauszüge vierer Menschen, die in der Nazizeit in Lettland und Polen als "Volksdeutsche" aufgewachsen sind und einsehen mussten, dass die braune Politik der falsche Weg war. Die Interwievs sind leicht abstrahiert und klanglich untermalt worden. Dazu sind parallel bearbeitete Fotos aus der Objektperformance "Studiereise auf einem fernen Planeten" zu sehen. Diese Bildbeiträge ergänzen die Stimmung der Textbeiträge.
Ein spannendes audio-visuelles Projekt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
Donnerstag, den 22.
März 2012, Einlass:19:30 Uhr,
Beginn:20:00 Uhr Dauer des Vorprogramms: ca. 20 Min. Dauer der Schau: 58 Min. Einritt:
3,-€ für die Musik
Ort:
Atelier Salon Pupille, Eisenacher Str. 19-21, 44143 Dortmund (Eingang durch den Hof)
|
|