| Auzug aus: | Origami,oder der Wunsch ein Kanu zu fahren
 
 
					            ... ungepflegter Mitvierziger erklärt ihm das Boot und gestikuliert mit dem Paddel, 
					            was wohl einer Einführung in die Kunst des Kanufahrens gleich kommen soll. Unser Flussgast 
					            versteht kein Französisch und muss sich wohl oder übel mit der Pantomime begnügen. Als der 
					            Franzose so etwas wie "Alles klar?" mimt, nickt ihm der junge Mann – aufs Beste 
					            motiviert - bestätigend zu. Die ausgeblichene rote Schwimmweste, die er bekommt, ist zu groß 
					            für ihn und beim Zuzurren des Gurtes bilden sich über seinen Schultern hohe, leere Höcker, 
					            denn unser junger Mann ist von Statur eher das, was man den leptosomen Typ zu nennen pflegt. 
					            Dann setzt er sich in das gelbe Boot, wird von einem anderen Franzosen vom Kiesufer abgestoßen, 
					            und schon beginnt sie, seine erste Paddeltour.
					            
 Der Fluss nimmt unseren Freund ohne spektakuläres Aufbegehren auf. Das Wasser ist klar und auf 
					            dem Grund sind helle Kiesel und kupferfarbene Steine zu sehen. Ein leichtes Plätschern und 
					            Gluckern umhüllen die Aufmerksamkeit des frischen Kanuten, und nach den ersten, unsicheren 
					            Paddelschlägen ist er auch schon Eins mit dem Tarn. Voller Wonne hält der junge Mann gelegentlich 
					            inne und beobachtet die kleinen Forellenschwärme, die ihn hin und wieder begleiten ...
 |