| Auzug aus: | Die Geldhasserrin
					            ... Ein weiterer Vorteil 
					            für Mäuse als Tauschwährung war, dass sie sich tierisch vermehren 
					            konnten, und das ganz ohne das Zutun des Kapitalanlegers. Das ist 
					            doch auch ein Grund, mit dem für Geldanlagen geworben wird: Legen 
					            Sie es da, da oder dort hin oder an, Ihr Geld, und es vermehrt sich 
					            von ganz alleine...
					             Also, warum keine Mäuse, Schafe oder Meerschweinchen, um das verhasste Geld aus dem Rennen zu schubsen? Jedoch ethisch gesehen war Tierhandel ja auch nicht ganz korrekt. Also, wenn schon einkaufen gehen, dann eben irgend welche Dinge tauschen. Kleidung, alte Klobürsten, Möhren aus dem Garten, oder auch Arbeit! Ein Lied vorsingen für ein Bier. Das gefiel der Geldhasserin. |